Aktuell

5. Dezember 2007

Der Nikolaus kam zum Spielplatz Hauffstraße im Dichterviertel

Eine ganz besondere vorweihnachtliche Aktion für alle Kinder im Dichterviertel in Duisburg fand am 5. Dezember 2007 nachmittags auf dem Spielplatz Hauffstraße statt. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Bewohnerbeteiligung, den Jugendzentren Zitrone und Mabilda und den Kindergärten und Grundschulen aus dem Viertel organisierte das Quartiermanagement Dichterviertel auf der Fläche neben der Kirche St. Norbert ein kleines Event mit DJ-Musik, heißem Zitronentee und dem Schmücken von Weihnachtsbäumen. Das Quartiermanagement wird umgesetzt durch Tülin Kabis-Staubach und Ute Ellermann des Büro BASTA...


20. November 2007

Erster Spatenstich für das Bürgerhaus Mattheck/Josefsviertel

Als erstes großes Bauprojekt im Rahmen der Stadterneuerung in Moers Mattheck/Josefsviertel wird das Bürgerhaus auf dem Grundstück der Gemeinschaftsgrundschule Annastraße entstehen. Im Frühjahr 2006 erarbeitete das Stadtteilbüro Mattheck/Josefsviertel in Kooperation mit den zuständigen örtlichen Trägern und Einrichtungen sowie städtischen Ämtern den erforderlichen Projektantrag zur Beantragung von Stadterneuerungsmitteln aus dem Programm Soziale Stadt. Das Planungsbüro BASTA ist in diesem Zusammenhang mit Stadtteilmanagementaufgaben insbesondere für die Entwicklung von baulichen Projekten von...


13. November 2007

Wohnumfelderneuerung in Köln-Bickendorf

Die Erneuerung des Wohnumfeldes in der Max-Fremery-Straße 18-38 in Köln-Bickendorf geht in großen Schritten voran. Durch eine beschränkte Ausschreibung der Bauarbeiten für den Außenbereich wurde der als gemeinnützig anerkannte Beschäftigungsträger Ökobau aus Köln mit der Durchführung der Garten- und Landschaftsbauarbeiten beauftragt.


6. November 2007

Starterprojekt im Tossehof in Gelsenkirchen

Im Oktober 2007 erfolgte der offizielle Auftakt für die Umsetzung von Stadterneuerungsmaßnahmen im Quartier Tossehof in Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen. Als wichtiges Starterprojekt wurde die Neugestaltung der Außenanlagen an der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Plutostraße einschließlich der Erneuerung der benachbarten Bolzplatzfläche mit Jugendtreff in Angriff genommen. Das Büro BASTA ist im Rahmen der von der Stadt Gelsenkirchen und dem zuständigen Stadtumbaubüro angestrebten baulichen und sozial-integrativen Maßnahmen seit Anfang 2007 mit der Planung und Objektüberwachung für die...


20. Oktober 2007

Fest der Kulturtage in Mattheck/Josefsviertel

Das Fest der Kulturtage feierten Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Gästen am Samstag, den 20. Oktober von 14 bis 19 Uhr auf der Spielplatzfläche am Spielhaus Mattheck. Es bildete den Höhepunkt und die Präsentation der Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe in den Stadtteilen Mattheck und Josefsviertel.


17. Oktober 2007

Nostalgiecafé im Dichterviertel: Teilnehmer blicken zurück in die 20er Jahre

Das Nostalgiecafé Dichterviertel hat sich nach mehreren Treffen – vorbereitet und organisiert durch das Quartiermanagement - bereits zu einem festen Kreis etabliert. Diese nette Runde aus Menschen, die Geschichten und Dönekes aus dem langjährigen Leben und Wohnen im Quartier Duisburg-Dichterviertel zur interkulturellen Unterhaltung austauschen, trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag jeden Monats zu gemeinsam verabredeten Themen im Quartierbüro am Goetheplatz.


17. Oktober 2007

Erstes Musisches Herbstfest in Duisburg-Hamborn

Musik ist ein Medium, welches Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Nationalität und Kultur verbindet. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind leicht dafür zu begeistern, ein Instrument zu lernen, gemeinsam zu spielen und ihre Fähigkeiten auch vor Publikum zu zeigen.