Im Kontext der integrierten Stadterneuerung Birth/Losenburg erneuert das Wohnungsunternehmen WoBau Velbert GmbH seinen umfangreichen Wohnungsbestand. Neben gebäudebezogenen Maßnahmen wird dabei auch das Wohnumfeld verbessert.
Auf dem Spielplatz an der Hauffstraße zeigten Kinder und Jugendliche aus dem Dichterviertel furchtlos ihr Können beim Hochklettern. Am Donnerstag, den 18. Oktober 2007 stieg wieder mal eine Spielplatzfete, diesmal mit Kletterwand.
Bilderflut XXXIII trägt den Namen «Willkommen in unserer Welt». Neun Kinder im Alter von 4-6 Jahren aus Russland, Italien, der Türkei, Togo, Polen und Marokko sammelten mit Hilfe eines Wollknäuels ihre Bildideen. Sie entdeckten, dass ihre Tageseinrichtung durch Bahnhof und Post mit der weiten Welt verbunden ist.
Bilderflut schlägt ein weiteres Kapitel entlang der Münsterstraße am Helmholtz-Gymnasium auf. Bilderflut XXIX beschäftigt sich in diesem Kapitel mit Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz.
Das künstlerische Stadtgestaltungsprojekt „Bilderflut“ der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN II beschäftigt sich in einem weiteren Kapitel mit dem Thema „Libellenwelten“ und verwandelt die ehemalige „CEAG-Siedlung“ in der Eberstraße zur „Libellensiedlung“!
Im Laufe der letzten zwei Jahre wurde der kulturelle Wanderpfad durch die Dortmunder Nordstadt mit siebzehn weiteren Wandbildern bestückt. Bilderflut XXXIV ist die vierundzwanzigste Station entlang des Wanderpfades. Das künstlerische Stadtgestaltungsprojekt Bilderflut der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN II beschäftigt sich in einem weiteren Kapitel mit dem Thema «Einheit in Vielfalt».
Drei Jungen und fünf Mädchen im Alter von 5-6 Jahren erarbeiteten Motive für die neue Fassadengestaltung der Tageseinrichtung in der Bülowstraße. Da bereits alte Motive auf dem Gebäude waren, entschieden die Kinder, thematisch zwar mit der Natur verbunden zu bleiben, aber eigene Entwürfe einer Phantasielandschaft zu machen.