Aktuell

20. April 2007

Begehbares Lexikon in der Nordstadt gedeiht weiter! Das Fassadenbild am Dietrich-Keuning-Haus steht ganz im Zeichen des Sports

Das künstlerische Stadtgestaltungsprojekt Bilderflut beschäftigt sich in einem weiteren Kapitel mit dem Thema Sport. Die Jugendlichen Laura, Miryam, Aylin, Ranija, Melanie, Dibah, Mike, Karima, Laila, Ouarda, Alex, Tugay, Ilias, Adi, Jaqueline aus dem Dietrich-Keuning-Haus haben das Thema gewählt.


17. April 2007

Verkehrsberuhigung an der Kindertageseinrichtung Wilhelm-Müller-Straße in Moers

Frau Grützner, Leiterin der Kindertageseinrichtung an der Wilhelm-Müller-Straße ist zufrieden mit der verkehrsberuhigenden Maßnahme vor ihrer Einrichtung. Immer wieder ist es vorgekommen, dass Autofahrer mit hohem Tempo durch die Anliegerstraße fahren und dadurch Kinder und ältere Menschen in der Mattheck unnötig gefährden.


15. März 2007

In der Nordstadt werden Bauklötze gestaunt: Bilderflut XXVI eingeweiht

Bilderflut XXVI beschäftigt sich in diesem Kapitel mit dem Thema Bauklötze: „Die Bauklötze aber verstanden jedes Wort“. Drei Mädchen und vier Jungen im Alter von 5-6 Jahren entwarfen neben farbenprächtigen Türmen und Häusern kunstvolle Bauwerke mit Wasserbahn, Brücken und einem kompletten Bauernhof.


27. November 2006

Bilderflut geht in die 23. Runde: Drei Schwäne erheben sich in die Lüfte über der Nordstadt

Das Kapitel XXIII des städtischen Bilderlexikons thematisiert die Worte Fliegen und Fahren. Der Eigentümergemeinschaft Münsterstraße 123 wurden nach zwei Vorgesprächen zahlreiche Entwürfe zum Thema «Haydn» und «Fliegen» präsentiert.


8. November 2006

LOS in Monheim am Rhein geht in die dritte Runde

Nach zwei Jahren mit erfolgreichen und nachhaltig wirksamen Projekten sind der Stadt Monheim am Rhein für die Programmphase 2006/2007 nun weitere Fördermittel aus dem Programm ‚Lokales Kapital für soziale Zwecke’ (LOS) für Projekte im Berliner Viertel bewilligt worden. BASTA berät und unterstützt auch in diesem Zeitraum in Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe STADTBÜRO die beim Jugendamt angesiedelte Lokale Koordinierungsstelle bei der Moderation und Dokumentation des LOS-Prozesses.


8. November 2006

Seniorengerechtes Wohnen in Velbert-Birth/Losenburg

'Gut wohnen in Birth/Losenburg – Älterwerden in vertrauter Umgebung': Unter diesem Thema hat das Stadtteilmanagement Birth/Losenburg Anfang November zu einer Veranstaltung eingeladen, an der über 50 (nicht nur) ältere Bewohnerinnen und Bewohner sowie Vertreter der Wohnungsunternehmen und der Stadt Velbert teilnahmen.


8. November 2006

Wohnumfelderneuerung Köln-Bickendorf

Die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH, Köln (ASG) erneuert ihren Wohngebäudebestand in der Max-Fremery-Straße 18-38 in Köln-Bickendorf und hat BASTA mit der Planung zur Wohnumfelderneuerung beauftragt.