Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten konnte das Denkmal Mühlenstumpf der alten Auermühle (Namensgeberin des Stadtteils Auerberg) von den Pfadfinder*innen als Quartier neu bezogen werden. Die Sanierung umfasste vorrangig die Abdichtung der Fundamente gegen Feuchtigkeit, so dass das umgebende Erdreich großflächig aufgegraben worden war. Eine Neubepflanzung des Außengeländes war daher nötig, wofür u.a. Finanzmittel aus dem Auerberger Quartiersfonds akquiriert und eingesetzt werden konnten. Die eigentliche Pflanzarbeit musste jedoch durch die Pfadfinderschaft und ehrenamtliche Helfer*innen geleistet werden Am 2. November 2019 wurde bei leichtem Nieselregen das Werk begonnen und am selben Tag tatkräftig vollendet.
Aufgrund seiner Lage im Landschaftsschutzgebiet waren sowohl die genaue Lokalisation der Bepflanzung als auch die einzusetzenden Pflanzen mit der Unteren Umweltbehörde abgestimmt worden. Die Wiederbepflanzung war auch Teil des landschaftlichen Begleitplanes, der vor Wiederherrichtung der vorhandenen Zuwegung und der Errichtung frontalen Stützmauer am Denkmal eingereicht werden musste und durch einen Landschaftsplaner erstellt worden war.
Zur Belohnung gab es für alle Helfer*innen am Ende zur Belohnung Bratwurst und Erfrischungsgetränke.
BASTA ist seit 2017 Träger des Quartiersmanagements in Bonn Auerberg.